IMPRESSUM
Angaben gem. §5 TMG:
SEKTHAUS SOLTER GMBH & CO.KG
Eberbacher Str. 116, 65346 Eltville-Erbach
Telefon: +49 (0) 6123 704 7840
E-Mail-Adresse: mail@sekthaus-solter.de
Zust. Amtsgericht: Amtsgericht Wiesbaden
Handelsregister: HRA 9530
Ust.-Ident.-Nr.: DE 275832098
Persönlich haftende Gesellschafterin Solter Verwaltungs GmbH
Zust. Amtsgericht: Amtsgericht Wiesbaden
Ust.-Ident.-Nr.: DE 275832098
Handelsregister: HRB 25366
Geschäftsführer: Hevar Berzenji
Verantwortlich für den Inhalt: Hevar Berzenji
COPYRIGHTS
Die weitere Verwendung (Vervielfältigung und Übertragung, Speicherung etc.) des im System vorhandenen Daten-, Text- und Bildmaterials gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Inhaber der Nutzungsrechte vorher ausdrücklich vereinbart wurde. Die Dateien sind aus diesem Grund mit einer entsprechenden Signatur versehen. Die Nutzung des geistigen Eigentums für gewerbliche Zwecke wird untersagt.
SONSTIGES
Eine Haftung oder Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in der Webseite enthaltenen Informationen wird natürlich nicht übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der entnommener bzw. abgerufenen Informationen und Inhalte ergeben, eine Haftung jedweder Art übernommen.
KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Webseite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf §8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseite in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne das von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen §13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
ONLINE-STREITBEILEGUNG
gemäß Art. 14 Abs. 1 VO 524/2013
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abgerufen werden kann.